Home Angebote für Kinder Angebote für Erwachsene Angebote für LehrerInnen Preise Bilder Anfahrt Kontakt

Kundalini Yoga – das Yoga des Bewusstseins

Kundalini Yoga ist eine jahrtausendealte, traditionelle Form und versteht sich als Yoga des Bewusstseins. Diese sehr effektive, ganzheitliche Methode der Körper- und Energiearbeit ermöglicht es dem Übenden, sein volles menschliches Potential zu erkennen und zu entfalten. Körper, Geist und Seele bilden im Verständnis des Yoga eine Einheit und beeinflussen sich somit gegenseitig. Durch das Praktizieren von Kundalini Yoga erhöht sich der Energiefluss in den Energiebahnen, was zur Folge hat, dass sich nicht nur die körperlichen Funktionen harmonisieren, sondern gleichzeitig auch bestimmte Bewusstseinszustände reguliert werden.

 

Was wird unterrichtet?

 

Kundalini Yoga wird auch die „Mutter des Yogas“ genannt, da sie die wesentlichen Aspekte des ursprünglichen Yoga lehrt. Die acht verschiedenen Aspekte des Yoga – Verhaltensregeln, Selbstdisziplin, Körperhaltung, Atemführung, Sinnesbeherrschung, Konzentration, Meditation und Erleuchtung bzw. Entspannung – sind fundamentale Bestandteile einer jeden Kundalini Yoga Stunde. Andere Yogaschulen konzentrieren sich entweder auf einen Aspekt oder bauen sukzessive auf.

 

Wie wirkt Kundalini Yoga?

 

Die Kombination dieser verschiedenen Aspekte bewirkt eine Vielfalt von positiven Wirkung auf allen Ebenen des Seins. Nicht nur der Körper wird gekräftigt und Verspannungen können sich lösen, sondern diese ganzheitliche Erfahrungswissenschaft verhilft bei regelmäßigem Üben zu einem vertieften Atem, mehr Ausgeglichenheit, Kreativität und Gesundheit. Die eigene Wahrnehmung und die Körpersensibilität erhöhen sich.

 

Wie verläuft eine Yoga Stunde?

 

Eine typische Unterrichtsstunde besteht in der Regel aus Aufwärmübungen, einer kurze Einführung ins Thema der Stunde, einer Übungsreihe mit Körperübungen und Atemtechniken, einer Tiefenentspannung sowie einer stillen oder gechanteten (Singen von Mantras) Meditation.

 

Brauche ich Voraussetzungen um zu üben?

 

Für das Ausüben von Kundalini Yoga bedarf es keiner besonderen körperlichen Fähigkeiten oder Vorkenntnisse. Da die eigene Wahrnehmung und die persönlichen Grenzen entscheidend sind, kann Kundalini Yoga von Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung praktiziert werden. 

Kundalini Yoga im Westen

 

Bevor Kundalini Yoga im Jahre 1968 von Yogi Bhajan aus Nordindien in den Westen gebracht wurde, war es eine geheime Wissenschaft, die nur an wenige ausgewählte Schüler weitergegeben wurde. Die Bedeutung dieses öffentlichen Teilens ist monumental und revolutionär und steht ganz im Zeichen des Wassermannzeitalters, wo jeder Zugang zu allen Informationen bekommen kann. Kundalini Yoga hilft uns all jene Fähigkeiten zu entwickeln, die in Zukunft an Bedeutung noch zunehmen werden: Klarheit, Nervenstärke und ein offenes Herz.

 

Der Meister Yogi Bhajan – 
Siri Singh Sahib Bhai Sahib Harbhajan Singh Khalsa Yogiji

 

Er wurde am 26. August 1929 als Harbhajan Singh Puri in Kot Harkarn im damaligen Indien und heutigen Pakistan als Sohn eines Arztes geboren. Schon im Alter von 7 Jahren begann er mit seinem Lehrer Sant Hazara Singh intensiv Kundalini Yoga zu lernen und mit 16 Jahren 
wurde von seinem Lehrer zum Meister erklärt.

1953 heiratete der Wirtschaftswissenschaftler und Offizier bei der indischen Verwaltung Dr. Bibiji Inderjit Kaur. Er war Vater von 3 Kindern und hatte fünf Enkelkinder.

1968 wurde er von der Universität Toronto nach Kanada eingeladen, um einen Vortrag über Yoga zu halten. Er begann, Kundalini Yoga zu unterrichten und wurde in der damaligen Hippiebewegung einer der gefragtesten Yogameister. Kundalini Yoga im Westen bekannt zu machen und Lehrer auszubilden war seine Mission. Er verstand sich nicht als Guru, der Schüler um sich sammelte, sondern sein Ziel war es, Lehrer auszubilden, die er in alle Herren Länder sandte, um die Lehren und die praktische Umsetzung von Kundalini Yoga zu vermitteln.  
In Los Angeles entstand auf seine Initiative hin die 3H Organisation, die Healthy, Happy, Holy Organization (gesund, glücklich, ganzheitlich), die weltweit seine Lehren verbreitet und bewahrt.

Yogi Bhajan hat am 6.10.2004 in New Espanola (USA) seinen physischen Körper verlassen.

 

Zu den Kursen