Aufbau einer Kinderyogastunde
Wir stimmen uns gemeinsam mit dem Anfangsmantra aus dem Kundalini Yoga (Ong Namo Guru Dev Namo) ein. Nach einigen Aufwärmübungen oder Bewegungsspielen aus dem reichen Schatz des Yogas, folgt eine spannende Yogageschichte, in der verschiedene Körperübungen (Asanas) eingebettet sind, die die Kinder anregen, gleich mitzuwirken. Die Yogastunde steht meist unter einem Thema, z.B. gesundes Essen, welches den Kindern mit Beispielen und in Gesprächen näher gebracht wird. Es schließt sich eine Phantasiereise oder Entspannungsgeschichte an.
Zum Abschluss folgt eine kurze Meditation oder das Malen einer Yogaübung oder eines Mandalas.