Im Yoga bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit und werden gleichermaßen gefördert. Die Wirkungen sind vielfältig und zeigen sich bei regelmäßiger Übung.
Wie wirkt Yoga auf Kinder?
Auf der körperlichen Ebene:
- Stärkung aller Muskeln des Körpers
- Stärkung der Koordination und des Gleichgewichtssinnes durch gezielte Bewegungsabläufe und Entspannungsphasen
- Vorbeugung von Haltungsschäden und Verbesserung der Beweglichkeit
- Befreiung des Körpers von Spannungen
- Bewusste Wahrnehmung und Achtung auf den Körper
- Ausgleich senso-motorischer Defizite
Auf der seelischen und geistigen Ebene:
- Förderung der Konzentration, Geduld und Aufmerksamkeit –wichtig für das Lernen
- Interaktion beider Gehirnhälften – wichtig für das Denken und Lesen
- Steigerung der Wahrnehmung – wichtig für die Gesundheit
- Förderung der Entspannung und Gelassenheit – wichtig bei Klassenarbeiten und Stress
- Entwicklung der Kreativität und Persönlichkeit – wichtig für ein eigenständiges, zufriedenes Leben
- Stärkung des Selbstvertrauen und der Selbstdiziplin
- Abbau von Ängsten
- Ausgleich von Verhaltensauffälligkeiten
- Verbesserung des Sozialverhaltens
- Förderung von Mitgefühl, Respekt, Verständnis und Liebe
Außerdem:
- Viel Spaß und Freude!
Kinder an Yoga heranzuführen heißt, ihnen wirkungsvolle Werkzeuge an die Hand zu geben, um ein gesundes und glückliches Leben zu führen. Sie lernen sich mit ihrem Körper anzufreunden, ihre Emotionen und ihren Intellekt besser wahrzunehmen, zu verstehen und einzusetzen.
Ab welchem Alter bieten wir Yoga für Kinder an?